Hallo und Willkommen..

Auf dieser kleinen Webseite möchte ich Euch meine bisherigen Projekte aus den Bereichen Programmierung, elektronische Schaltereien, Mini-Computer und 3D-Druck vorstellen. 

Auch möchte ich mich auf diesem Wege bei den "unzähligen Unbekannten und hier Unbenannten" im WorldWideWeb revanchieren, deren Wissen und Können ich auf vielen Webseiten und Foren etc. "angezapft" und für mich genutzt habe. Ihre Erklärungen, Code-Schnipsel, Ideen und die vielen Informationen, die sie der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt haben sind und waren für mich als Quereinsteiger unverzichtbar.

Es ist daher logisch, das auch ich mein erworbenes Wissen und meine Projekte ebenfalls Dritten zur Verfügung stelle, um Sie zu motivieren und Ihnen den Einstieg in die Problematik zu erleichtern.

Da aber bekanntlich "Aller Anfang schwer ist"...........

soll hier nur ein erster grober Überblick über nützliche Software, Hardware und die vielen kleinen Helferlein gegeben werden. Natürlich nur soweit ich sie selbst nutze und kenne - der Markt und die Welt der Möglichkeiten ist riesig.

Anhand meiner bisherigen Projekte will ich Euch auch aufzeigen, was man so machen kann - Sinnvolles und weniger Sinnvolles....

Ausserdem möchte ich meine Projekte - nicht zuletzt für mich selbst - dokumentieren, da meine bisherige "Zettelwirtschaft" eher nicht optimal ist...🤪

Nicht jedes Projekt hat einen erfolgreichen Abschluss - aber die dabei gewonnen Erkenntnisse und Lösungsansätze sind es trotzdem wert, auch diese Projekte zu dokumentieren - ggf. fällt mir irgendwann doch ein Bauteil / eine Lösung für einen erfolgreichen Projektabschluss in die Hände.

Dies ist keine Profi-Seite und kein Lehrbuch , meine gefundenen Lösungen für Probleme sind mangels genauem Fachwissen oft - na ja - abenteuerlich, häufig auch nicht die optimale Lösung....aber häufig haben sie trotzdem irgendwie funktioniert.

Aber leider..... verliere ich oft das Interesse, wenn eine Idee und deren Lösungsansatz erst einmal halbwegs funktioniert - daher sind viele Projekte letztendlich nicht bis zu "Serienreife" durchentwickelt. 

Also betrachtet es doch als "Schnupper-Kurs"...

Ich werde versuchen, technische Sachverhalte möglichst einfach zu beschreiben und spezielle unvermeidbare Fachbegriffe im Glossar / der Begriffserklärung etwas weitergehend zu erläutern.

ACHTUNG:

Die auf dieser Webseite gemachten technischen Angaben, Empfehlungen und Hinweise sind teilweise unvollständig ( oder möglicherweise auch unrichtig ) und sollen Euch lediglich einen Überblick verschaffen.  Bei Einsatz und Nutzung der Bauteile und Programm-Codes müsst ihr UNBEDINGT die entsprechenden Handbücher/ Dokumentationen beachten !!!

 

Für die Vertiefung zu den technischen Fragen gibt es im Web dann ausreichend Detailinformationen.

Ich wünsche Euch viel Spass beim Stöbern...

Stephan

 

P.S. zum Jahr 3000...

Das Erscheinungsdatum der Beiträge steuert die Reihenfolge der Beiträge - ich bin leider nicht der Zeit voraus...die Willkommen-Seite soll natürlich immer oben stehen...

P.S....

Die zuletzt erstellten Beiträge werden automatisch auf dieser Startseite angezeigt, ältere Beiträge findet Ihr nach Themen geordnet unter Themen... bzw. in der Inhaltsübersicht...

P.S....

Ja ich weiss, an den Bildern muss ich noch arbeiten, aktuell mache ich sie mit so einer kleinen USB-Kamera ohne AutoFocus etc. - die lag noch rum....

P.S......

Diese Webseite ist noch in der Entwicklung begriffen, ich werde immer mal wieder Details ändern und habe auch hinsichtlich der Beschreibung bzw. Erklärung zu den Projekten noch keine endgültige Vorgehensweise gefunden....Schaut also ggf. einfach noch mal rein...

P.S......

Diese Webseite wird auf einem RaspberryPi 3b+ zur Verfügung gestellt - dieser hat natürlich begrenzte Rechenleistung - sollte es infolge Mehrfachnutzungen also ggf. etwas langsam sein - müsst Ihr ggf. später noch mal vorbeisehen.....

P.S.....

Alle meine hier dargestellten Software - Schnipsel, Programmierungen und 3D-Konstruktionen könnt Ihr frei verwenden und auch abändern etc...Und wenn Ihr mit irgendeiner meiner Ideen und/oder Lösungen dann "Millionär" werdet, könnt Ihr mich ja beteiligen - dann kann ich auch mal "Tomatensoße auf meine Nudeln" machen....😏

P.S.....

Ich stelle euch grundsätzlich ( sofern ich es beim Einpacken der Programme nicht vergesse ) keine ausführbaren Dateien zur Verfügung, da sich dadurch das Risiko der Verbreitung "unfreundlicher Programm-Schnipsel" erhöht. Ihr benötigt also die entsprechenden Programmieroberflächen ( Lazarus bzw. Arduino ) und könnt somit selbst kontrollieren, das Euch "nichts untergeschoben wird". Da diese Programme aber kostenlos und frei verfügbar sind, dürfte dies kein Problem sein.

 

zurück zur Startseite