Basics (16)

Was braucht man so.....

Wenn man sich mit dem Gedanken trägt, sein erstes Projekt zu starten, entsteht sicherlich die Frage nach sinnvoller  Grundausstattung und woher man sie beziehen kann (und was es kostet )...

Continue reading...

Hardware - Mess-Chip ACS712 (30A)

Dieser Mess-Chip ist für die Messung von Strömen gedacht, er wird direkt IN REIHE in die zu messende Stromleitung eingeschaltet. Er übermittelt seine Messergebnisse analog als Spannungssignal....

Continue reading...

Hardware - ESP32

Für alle Aufgaben, die sich immer wiederholen, ist der ESP32 (und seine diversen Unterarten) optimal geeignet.  Er bietet zwar keine graphische Oberfläche ( kann aber mit zusätzlichen Erweiterungen dann doch z.B. Messwerte auf einem Display anzeigen).

Continue reading...

Hardware - Mess-Chip INA219

Dieser Stromstärke-Mess-Chip wird i.d. Regel auf einer Modulplatine geliefert. Er wird IN REIHE im Stromkreislauf zwischen Quelle und Verbraucher angeschlossen und übermittelt seine Daten über I2C (digital) an den Computer.

Continue reading...

Hardware - Mess-Chip ADS1115

Dieser Spannungs-Mess-Chip wird i.d. Regel auf einer Modulplatine geliefert. Er wird PARALLEL zur Spannungsquelle / zum Verbraucher angeschlossen und übermittelt seine Daten über die I2C-Schnittstelle (digital) an den Computer.

Continue reading...

Software - Cura

Cura wird genutzt, um die aus Sketchup (oder anderen 3D-Programmen) exportierten *.stl - Dateien in eine für den jeweils verwendeten 3D-Drucker verständliche Steuerdatei zu übersetzen.

Continue reading...

Software - Sketchup

Sketchup ist ein 3D-Modellierungsprogramm, welches den Neuling auf den ersten Blick etwas zu überfordern scheint.  Aber das täuscht - die grundlegende Arbeitsweise ist schnell erlernt...

Continue reading...

Software - Arduino

Die Arduino-Oberfläche wird von mir speziell für Projekte mit dem ESP32 genutzt, es können allerdings eine Vielzahl von Kleinstcomputern damit programmiert und angesteuert werden.

Continue reading...

Software - Lazarus

Lazarus ist eine sogenannte IDE-Entwicklungsoberfläche, speziell Neulinge "erschlägt" sie anfangs mit ihren Möglichkeiten. Ich nutze sie sowohl auf normalen Computern (Windows/Linux) als auch auf dem RaspberryPi.....

Continue reading...

Hardware - Steppermotor mit A4988

Für kleinere Steppermotoren wie den NEMA17 kann auch ein kleines Treibermodul verwendet werden.  ALLERDINGS nur bis max. 1 Ampere Leistungsaufnahme des Motors - besser allerdings nur bis max. 0.50-0.75 A - da sonst der Treiber sehr schnell sehr heiss wird....

Continue reading...

Hardware - Steppermotor 28BYJ-48 mit ULN2003

Hier handelt es sich um einen kleinen Steppermotor mit einem 1/64 untersetzenden Getriebe und einem eigenen mitgeliefertem Treibermodul ULN2003. Die Ansteuerung erfolgt direkt über 4 Pin's und verdeutlicht auch sehr gut die Arbeitsweise von Steppermotoren.....

Continue reading...