Hardware - Servo SG90

Der Servo SG90 ist ein kleiner preisgünstiger Servo-Antrieb. Er hat einen Arbeitswinkel von max. 180 Grad (real etwas weniger) und wird durch Pulsweitenmodulation (PWM) z.B. durch den ESP32 angesteuert - die Stellung auf dem Halbkreis ist direkt von der Frequenz der Ansteuerung abhängig.

SG90 - geliefert mit zusätzlichen Anbauteilen..

Der Servo hat eine Stromversorgung ( rot positiv und  braun GND ) sowie eine Steuerleitung ( gelb positiv ) , welche Ihr mit einem PWM-fähigen Pin z.B. Eures ESP32 verbindet.

Ihr könnt den Servo auch mit den 3.5 bzw. 5V - und GND -Pin's des ESP32 verbinden - besser ist allerdings eine seperate Stromversorgung ( dann müsst Ihr die GND-Pole wieder koppeln !)

Bei Beginn der Ansteuerung fährt der Servo in eine NULL-Position, diese ist  (mechanisch) festgelegt und lässt sich nicht ändern - Ihr müsst also beim Einbau des Servo's testen, wo Euer NULL-Punkt liegen soll und welche Drehrichtung Ihr benötigt...

Angesteuert wird der Servo dann z.B. am ESP32....

(Achtung - der Text [code].....[/code] gehört NICHT zum Programm..)

[code]

// Original-Programm aus den Beispielen der Arduino-Oberfläche !!!!


#include <Servo.h>

static const int servoPin = 4;

Servo servo1;

void setup() {
    Serial.begin(115200);
    servo1.attach(servoPin);
}

void loop() {
    for(int posDegrees = 0; posDegrees <= 180; posDegrees++) {
        servo1.write(posDegrees);
        Serial.println(posDegrees);
        delay(20);
    }

    for(int posDegrees = 180; posDegrees >= 0; posDegrees--) {
        servo1.write(posDegrees);
        Serial.println(posDegrees);
        delay(20);
    }
}
[/code]

 

Probiert es doch einfach aus....

.... zurück zur Startseite

 

This article was updated on April 16, 2024