Hardware - Mess-Chip INA219

Dieser Stromstärke-Mess-Chip wird i.d. Regel auf einer Modulplatine geliefert. Er wird IN REIHE im Stromkreislauf zwischen Quelle und Verbraucher angeschlossen und übermittelt seine Daten über I2C (digital) an den Computer.

Die maximale Stromstärke sind ca. 3 Ampere, der Sensor ermittelt auch die Spannung im Stromkreis

 

Die Platine hat folgende Anschlüsse..

VIN+ und VIN-

(seperat)

hier kommt der zu messende Stromkreis dran, der Anschluss kommt IN REIHE , aber VOR die Last in den Stromkreis, die Polarität ist unrelevant, der Chip misst positive und negative Ströme und Spannungen  (nur die Wertvorzeichen stimmen dann ggf. nicht )

VIN+ und VIN-

(in der Pin-Reihe)

können alternativ genutzt werden, sonst wie vor...
VCC und GNDSpannungsversorgung des Chips 3-5.5 Volt, kann direkt vom Mini-Computer aus erfolgen..., wenn seperat muss GND mit dem Computer-GDN verbunden werden
SCL und SDAdie Anschlüsse für die I2C-Schnittstelle am Computer, hier gibt der Sensor ein digitales Signal aus, wenn er misst. SCL am INA219 wird mit ESP32-GPIO22  und SDA am ADS1115 mit  ESP32-GPIO21 verbunden..

 

Ein kleines Programm - habe ich aktuell nicht , ich habe den Chip lange nicht mehr genutzt - zuletzt am RasPi in einem komplexen Projekt vor vielen Jahren....

Ich werde es demnächst für den ESP nachreichen...

Probiert es doch einfach aus....

zurück zur Startseite